
Prof. Dr. med. David Anz
LMU KLinikum Innenstadt - Medizinische Klinik und Poliklinik II - Gastroenterologie und Hepatologie
Sie haben die Auftaktveranstaltung von Sonographie kompakt – Gastro spezial verpasst? Holen Sie den Theorieteil vom 30.09.22 jetzt nach!
Für 40 Euro erhalten Sie Zugriff auf die Live-Mitschnitte der Vorträge als Video on demand für 6 Monate. Außerdem können Sie die Vortragsfolien downloaden.
Bitte beachten Sie: Auf Grund der Richtlinien der Bayerischen Landesärztekammer können Ihnen die CME-Fortbildungspunkte für das nachträgliche Ansehen der Live-Mitschnitte nicht zuerkannt werden.
Zielgruppe: Gastroenterolog*innen in Weiterbildung & interessierte Sonographeure
Voraussetzungen: Ultraschall-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein
Ablauf: Diese zweitägige Fortbildung vermittelt am ersten Kurstag (Beginn nachmittags) theoretisches Wissen, welches am Folgetag (vormittags) in praktischen Übungen an Proband*innen selbständig und in Kleingruppen angewendet wird.
Beide Kursinhalte (Theorie + Praxis) können sowohl in Kombination als auch separat als einzelne Fortbildungstage gebucht werden.
13:00 | Registrierung vor Ort | |
13:30 |
Darmsonographie - Grundlagen Dr. med. Manuela Götzberger |
|
14:00 |
Kontrastmittelsonographie - Grundlagen Dr. med. Christian Lottspeich |
|
14:25 |
Punktionen und Drainagen - Grundlagen Prof. Dr. med. David Anz |
|
14:50 |
Arterielle Gefäße im Abdomen PD Dr. med. Michael Czihal |
|
15:15 | Pause | |
15:45 |
Darmsonographie - Fallbeispiele CED Dr. med. Manuela Götzberger |
|
16:10 |
Kontrastmittelsonographie - Fallbeispiele Dr. med. Christian Lottspeich |
|
16:35 |
Punktionen und Drainagen - Fallbeispiele Prof. Dr. med. David Anz |
|
17:00 |
Abschlussquiz (Lernzielkontrolle) Dr. med. Christian Lottspeich |
|
17:15 | Ende der Veranstaltung |
09:00 | Begrüßung & Einführung | |
09:15 |
Praktische Übungen in Kleingruppen unter Anleitung Dr. med. Christian Lottspeich, Prof. Dr. med. David Anz, PD Dr. med. Michael Czihal, Dr. med. Manuela Götzberger, Dr. med. Daniel Rössler, Dr. med. Philipp Thies |
|
12:15 | Ende der Veranstaltung |