16. Hormonquartett - Fokus: Endokrine Aspekte von Untergewicht

Zoom Webinar - Login via https://maaef.de/einloggen

Einladung

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

„Wir stehen selbst enttäuscht und sehen betroffen /
Den Vorhang zu und alle Fragen offen.“
(aus ‚Der gute Mensch von Sezuan‘ von Bertolt Brecht)

Erinnern sich manche von Ihnen an die Erstausstrahlung des Literarischen Quartetts vom 25. März 1988?

Mit dem Hormonquartett bieten wir Ihnen eine wissenschaftliche Fortbildung in der Endokrinologie an, für deren unterhaltsamen Charakter es durchaus wert ist, eine Parallele zum Literarischen Quartett zu ziehen:

Herzlich willkommen!

Dieses interessante Fortbildungs-, Gesprächs- und Austauschangebot ist angesiedelt an der Schnittstelle von Praxis und Klinik. Es wendet sich an alle, die über wichtige Erkrankungen des endokrinen System Neues lernen wollen:

  • Internistinnen und Internisten
  • Endokrinologinnen und Endokrinologen
  • Allgemeinärztinnen und -ärzte
  • Fachärzt/*innen und Ärzt/*innen in Weiterbildung

Zu viert werden wir Ihnen in unterhaltsamer Weise interdisziplinäre Fälle aus Praxis und Klinik bieten. Dabei diskutieren je ein(e) Hauptverantwortliche(r) aus:

  1. der Allgemeinmedizin
  2. einem niedergelassenem Endokrinologiezentrum &
  3. der Klinik

innerhalb von zwei Zeitstunden vier Fälle zusammen mit dem Publikum. Ein(e) vierte(r) Gastteilnehmer*/in, meist Fachspezialist/*in aus beispielswiese Chirurgie, Nuklearmedizin oder Kinderendokrinologie, komplettiert das Quartett. Je nach Themenauswahl haben wir weitere Disziplinen zu Gast.

Gerne berücksichtigen wir hierzu auch Ihre Wünsche und Vorschläge!

Die Veranstaltung ist, wie bei allen MAÄF Veranstaltungen, komplett pharma- und sponsoringfrei. Sie erhalten für Ihre Teilnahme 3 CME-Punkte.

Wir freuen uns, über Fachgrenzen hinweg unterschiedliche Strategien und Leitlinien zu diskutieren – und vor allem auf Ihre Teilnahme im Livestream!

Mit den allerbesten Grüßen und Wünschen

Ihre
Prof. Dr. Martin Reincke & Prof. Dr. Jörg Schelling & Prof. Dr. Günter Stalla



Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr für diese 100% pharma- und sponsoringfreie Veranstaltung beträgt 30 €
inkl. Video-on-Demand für 6 Monate (Live-Mitschnitte aller Vorträge) und Downloadmöglichkeit der Vortragsfolien nach Kursende.

Buchung

Buchungsoptionen

Um Kurse buchen oder Artikel kaufen zu können, müssen Sie sich bitte auf dieser Seite anmelden oder registrieren.

Programm

16:30   Login ins Zoom-Webinar via: https://maaef.de/einloggen
  17:00 Keine Angst vor der Anorexie – Hausärztliche Sorgen und Chancen
Prof. Dr. med. Jörg Schelling

Vortragsaufzeichnung

Schelling - Keine Angst vor der Anorexie – Hausärztliche Sorgen und Chancen

Vortragsfolien

Schelling - Keine Angst vor der Anorexie – Hausärztliche Sorgen und Chancen
  17:30 "Mensch, Du warst ja schon wieder in den Ferien!" - Gewichtsabnahme bei Morbus Addison
Prof. Dr. med. Martin Reincke

Vortragsaufzeichnung

Reincke - "Mensch, Du warst ja schon wieder in den Ferien!" - Gewichtsabnahme bei Morbus Addison

Vortragsfolien

Reincke - "Mensch, Du warst ja schon wieder in den Ferien!" - Gewichtsabnahme bei Morbus Addison
  18:00 Eine gefährliche Falle bei Hypophysenvorderlappeninsuffizienz
Prof. Dr. med. Günter Stalla

Vortragsaufzeichnung

Stalla - Eine gefährliche Falle bei Hypophysenvorderlappeninsuffizienz

Vortragsfolien

Stalla - Eine gefährliche Falle bei Hypophysenvorderlappeninsuffizienz
  18:30 Gibt es noch Gewichtsabnahme bei Hyperthyreose?
Prof. Dr. med. Nicole Reisch

Vortragsaufzeichnung

Reisch - Gibt es noch Gewichtsabnahme bei Hyperthyreose?

Vortragsfolien

Reisch - Gibt es noch Gewichtsabnahme bei Hyperthyreose?
  19:00 Lernerfolgskontrolle
Prof. Dr. med. Martin Reincke

Vortragsaufzeichnung

Reincke - Lernerfolgskontrolle

Vortragsfolien

Reincke - Lernerfolgskontrolle
19:15   Ende des Zoom-Webinars

Vortragende

Avatar

Prof. Dr. med. Martin Reincke

Direktor der Med. Klinik und Poliklinik IV, Endokrinologie/Diabetologie, LMU Klinikum, Ziemssenstr. 5, 80336 München

Avatar

Prof. Dr. med. Nicole Reisch

Oberärztin Endokrinologie, Med. Klinik und Poliklinik IV, LMU Klinikum, Ziemssenstr. 5, 80336 München

Avatar

Prof. Dr. med. Jörg Schelling

Facharzt für Allgemeinmedizin, Reisemedizin, Ernährungsmedizin, Fachprüfer bei der Bayerischen Landesärztekammer (Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Martinsried, Röntgenstraße 2, 82152 Martinsried)

Avatar

Prof. Dr. med. Günter Stalla

Medicover Neuroendokrinologie MVZ, Orleansplatz 3, 81667 München