
Prof. Dr. med. David Anz
Klinikum Penzberg - Chefarzt Medizinische Klinik, Schwerpunkt Gastroeonterologie
Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, die im Bereich der Inneren und hausärztlichen Medizin tätig sind oder sich auf die Facharztprüfung vorbereiten
Sie wünschen sich pharmafreie und professionelle Sonographie Kurse? Der 4. Kurs aus der Reihe Sonographie Kompakt steht in den Startlöchern - am Samstag, den 22. Juli widmen wir uns der Abdomen Sonographie.
Die Kursreihe Sonographie Kompakt entwickelte sich aus unserer beliebten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin Kompakt und richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die im Bereich der Inneren und hausärztlichen Medizin tätig sind oder sich auf die Facharztprüfung vorbereiten. Unsere Kompakt-Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, effizient und mehrwertbringend zu lernen.
Folgende Themen haben wir am 22. Juli für Sie vorbereitet:
• 8:30–12:15 Uhr | Theorie (Kleiner Hörsaal, 2. OG, Ziemssenstr. 1 bzw. Zoom-Webinar)
Themen: Grundlagen & Fallbeispiele - Kontrastmittelsonographie, Punktion, Drainage, Darmsonographie, Arterielle Gefäße im Abdomen
• 13:15–16:45 Uhr | Hands-On Sonographie (Ultraschallzentrum, EG, C0, Ziemssenstr. 5) Praktische Übungen in Kleingruppen (max. 5 Personen) an Patienten und Modellen. Hoch qualifizierte Tutoren (DEGUM II und III) stehen Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Stationen: Punktion & CEUS, Drainage, Darmsonographie, Arterien Abdomen
Teilnahmegebühr:
325 Euro | Theorie und praktische Übungen (Präsenz-Teilnahme) | 8:30–16:45 Uhr
150 Euro | nur Theorie (Online-Teilnahme) | 8:30–12:15 Uhr
beinhaltet:
• Downloadmöglichkeit der Vortragsfolien nach der Veranstaltung
• Video-on-Demand aller Vorträge für 6 Monate (Live-Mitschnitte des Theorie-Teils)
• Der Kurs wurde von der DEGUM zertifiziert (Refresher Kurs) TeilnehmerInnen des Komplettkurses erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit DEGUM-Plakette (grau)
• 8 CME-Fortbildungspunkte
• 100% pharma- und sponsoringfrei
• Ultraschallgrundkenntnisse sollten vorhanden sein.
• Die Plätze für den kompletten Kurs (Präsenz-Teilnahme) sind auf 40 Personen begrenzt, wir empfehlen daher eine baldige Anmeldung.
• Für die Online-Teilnahme (nur Theorie) sind die Plätze nicht limitiert.
Melden Sie sich gleich an und sichern Sie sich Ihren Kursplatz. Wir freuen uns darauf, Sie am 22. Juli zu sehen.
08:00 | Einlass in den Kleinen Hörsaal (Altbau, 2. OG) | |
08:30 |
Begrüßung Dr. med. Christian Lottspeich, Prof. Dr. med. Jörg Schelling, Dr. med. Manuela Götzberger |
|
08:35 |
Kontrastmittelsonographie Grundlagen Dr. med. Christian Lottspeich |
|
09:05 |
Punktion/Drainage Grundlagen Prof. Dr. med. David Anz |
|
09:50 |
Darmsonographie Grundlagen Dr. med. Manuela Götzberger |
|
10:20 | Pause | |
10:45 |
Kontrastmittelsonographie Fallbeispiele Dr. med. Christian Lottspeich |
|
11:15 |
Darmsonographie Fallbeispiele Dr. med. Manuela Götzberger |
|
11:45 |
Arterielle Gefäße im Abdomen PD Dr. med. Michael Czihal |
|
12:15 | Pause - um 13:00 Uhr treffen wir uns im Ultraschallzentrum (Neubau, EG, C0) |
13:15 |
Praktische Übungen in Kleingruppen unter Anleitung an Patienten und Modellen - Teil I Dr. med. Christian Lottspeich, Prof. Dr. med. David Anz, Dr. med. Teresa Henke, PD Dr. med. Michael Czihal, Dr. med. Manuela Götzberger, Dr. med. Philipp Thies, Dr. med. Rafael Hermelink, Dr. med. Martin Herrmann |
|
14:45 | Pause | |
15:15 |
Praktische Übungen in Kleingruppen unter Anleitung an Patienten und Modellen - Teil II Dr. med. Christian Lottspeich, Prof. Dr. med. David Anz, Dr. med. Teresa Henke, PD Dr. med. Michael Czihal, Dr. med. Manuela Götzberger, Dr. med. Philipp Thies, Dr. med. Rafael Hermelink, Dr. med. Martin Herrmann |
|
16:45 | Ende der Fortbildungsveranstaltung |
Klinikum Penzberg - Chefarzt Medizinische Klinik, Schwerpunkt Gastroeonterologie
LMU Klinikum Innenstadt, Medizinische Klinik und Poliklinik IV, komm. Leiter der Sektion Angiologie
München Klinik Neuperlach / Harlaching, Oberärztin Gastroenterologie und Hepatologie
LMU Klinikum Innenstadt - Medizinische Klinik und Poliklinik IV, Sektion Angiologie
LMU Klinikum Innenstadt - Medizinische Klinik und Poliklinik II, Gastroenterologie
LMU Klinikum Innenstadt - Leiter des Interdisziplinären Ultraschallzentrums
Facharzt für Allgemeinmedizin, Reisemedizin, Ernährungsmedizin, Fachprüfer bei der Bayerischen Landesärztekammer (Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Martinsried, Röntgenstraße 2, 82152 Martinsried)