
Gastro Spezial
Zielgruppe: Gastroenterolog*innen in Weiterbildung & interessierte Sonographeure
Voraussetzungen: Ultraschall-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein
Ablauf: Diese zweitägige Fortbildung vermittelt am ersten Kurstag (Beginn nachmittags) theoretisches Wissen, welches am Folgetag (vormittags) in praktischen Übungen an Proband*innen selbständig und in Kleingruppen angewendet wird.
Beide Kursinhalte (Theorie + Praxis) können sowohl in Kombination als auch separat als einzelne Fortbildungstage gebucht werden.
Veranstaltungsprogramm
Voraussichtliche Themen Theorie (Tag 1):
- Darmsonographie - Grundlagen (Götzberger) 25 min + 5 min Diskussion
- Kontrastmittelsonographie – Grundlagen (Lottspeich) 25 min + 5 min Diskussion
- Punktionen & Drainagen abdominell – Grundlagen (Anz) 25 min + 5 min Diskussion
- Arterielle Gefäße im Abdomen (Czihal) - 25 min + 5 min Diskussion
PAUSE 20 min - Video-Demo Punktion/Drainageanlage (Anz) 25 min + 5 min Diskussion
- Darmsonographie - Fallbeispiele CED (Götzberger) 25 min + 5 min Diskussion
- Kontrastmittelsonographie – Fallbeispiele Leber (Lottspeich) 25 min + 5 min Diskussion
- Sono Abschlussquiz (Lottspeich) 15 min
Voraussichtliche Themen Praxis (Tag 2):
Sono "Hands-On" (30 min pro Station):
- Begrüßung + Einführung
STATIONEN: - CEUS fokale Leberläsionen (2-3 Patienten mit Leber-RFs) - Lottspeich
- Drainage (Drainagenmodell) – Anz + Med II
- Punktion (Punktionsarten, Gerätetechnik; Schilddrüsen-Feinnadelpunktionsmodell) - Thies
- Darmsonographie CED (Patienten mit CED via Amb) - Götzberger
- abdominelle arterielle Gefäße (Aorta, Truncus, AMS, AMI; ggf. Patient*innen) – Czihal/Angio
Teilnehmerzahl: 36 Teilnehmer*innen; 6 TN/Gerät
Buchung
Der Kurs Gastro Spezial ist in Kürze buchbar.