Poliklinischer Abend

Hybride Veranstaltung (Teilnahme entweder online oder vor Ort möglich) ( Online: www.maaef.de / Präsenz: kleiner Hörsaal, LMU Klinikum Innenstadt, Ziemssenstr. 1, 80336 München)

Programm

17:30   Webinar-Login über "Meine MAÄF"
  18:00 Post-Covid und was an der Schnittstelle Hausarzt/Spezialambulanz wissenswert ist
Dr. med. Julia Roider
  18:30 Cholesterin- wie bekomme ich das LDL ins Ziel?
Dr. med. Anja Vogt
  19:00 Der interessante Fall: Schussverletzung im Ukraine Krieg
Dr. med. Fabian Gilbert
  19:20 Fragen und Diskussion
Prof. Dr. med. Johannes Bogner
  19:25 Quiz: Klinische Blickdiagnosen
Dr. med. Christian Lottspeich
19:45   Ende der Veranstaltung

Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Versorgung von akut und chronisch Kranken an der Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Medizin enthält den Grundgedanken von Poliklinik und Klinik. Die gute Tradition des Dialogs mit den niedergelassenen Ärzten wollen wir in Form des hausärztlichen Poliklinikabends weiterführen.

Wir freuen uns auf ein buntes Programm und auf Ihre Teilnahme im vor Ort im Hörsaal oder online via Livestream!

Mit den allerbesten Grüßen und Wünschen

Ihr

Prof. Dr. med. Johannes Bogner

 

Teilnahmegebühr

Sie entscheiden selbst, ob und mit welchem Betrag Sie diese pharma-und sponsoringfreie Veranstaltung unterstützen möchten. Im Anschluss an den informativen Abend finden Sie die Vorträge als Video-on-demand (Live-Mitschnitt) für 6 Monate, und die Vortragsfolien zur Downloadmöglichkeit auf der Homepage.

Buchung

Um Kurse buchen oder Artikel kaufen zu können, müssen Sie sich bitte auf dieser Seite anmelden oder registrieren.

Anlage

Die Datei 20230426 Flyer PKA.pdf herunterladen

20230426 Flyer PKA.pdf

Größe: 934,9 KiB