
Dr. med. Bonnie Hartrampf
LMU Klinikum Innenstadt - Medizinische Klinik und Poliklinik I, Kardiologie
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
die Versorgung von akut und chronisch Kranken an der Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Medizin enthält den Grundgedanken von Poliklinik und Klinik. Die gute Tradition des Dialogs mit den niedergelassenen Ärzten wollen wir in Form des hausärztlichen Poliklinikabends weiterführen.
Wir freuen uns auf ein buntes Programm und auf Ihre Teilnahme vor Ort im Hörsaal oder online via Livestream!
Mit den allerbesten Grüßen und Wünschen
Ihr Prof. Dr. med. Johannes Bogner
Sie entscheiden selbst, ob und mit welchem Betrag Sie diese pharma-und sponsoringfreie Veranstaltung unterstützen möchten. (Kostenfrei / 10 € / 20 €)
Alle Vorträge (Live-Mitschnitte) stehen nach Veranstaltungsende als Video-on-Demand für 6 Monate zur Verfügung. Außerdem können Sie die Vortragsfolien downloaden.
17:30 | Login ins Zoom-Webinar über www.maaef.de/einloggen | |
18:00 |
Biologicals in der Rheumatologie: Aktueller Stand Dr. med. Delila Singh |
|
18:30 |
Hypothyreose: Welcher TSH-Zielwert soll es sein und wie kommen wir hin? Dr. med. Viktoria Köhler |
|
19:00 |
Der interessante Fall: Einfacher Erreger - schwere Krankheit Dr. med. Ece Esitgen |
|
19:25 |
Quiz: EKG Blickdiagnosen Dr. med. Bonnie Hartrampf |
|
19:45 | Ende der Veranstaltung |
LMU Klinikum Innenstadt - Medizinische Klinik und Poliklinik I, Kardiologie
LMU Klinikum Großhadern - Medizinische Klinik und Poliklinik IV, Endokrinologie