
Diagnostik in der Inneren Medizin
Das neue spannende Kursformat Diagnostik in der Inneren Medizin gibt im Dezember 2020 seine Auftaktveranstaltung.
Dieser Kurs hat sich aus den Rückmeldungen der erfolgreichen Reihe Intensivkurs Innere Medizin entwickelt und widmet sich umfänglich der besonders wichtigen internistischen Diagnostik.
In diesem Kurs werden die wichtigsten Lernziele aus dem Gebiet der internistischen Diagnostik vermittelt. Dieser richtet sich insbesondere an Kolleginnen und Kollegen, die sich in der Prüfungsvorbereitung zum Facharzt für Innere Medizin und zum Facharzt Allgemeinmedizin befinden. Natürlich ist Diagnostik in der Inneren Medizin aber auch als „Refresher“ für erfahrenere Kollegen oder auch für Berufs-/Wiedereinsteiger geeignet.
Bei der Themenwahl wurde Wert gelegt auf eine ausgewogene Mischung zwischen Diagnostik aus dem „internistischen Alltag“ und Fragen aus den Facharztprüfungen. Neben kurzen Erläuterungen der eigentlichen Untersuchungsabläufe liegt der thematische Fokus auf praxis- und auch prüfungsrelevanten Befundbeispielen.
Leistungen
Freuen Sie sich auf folgende Leistungen:
- 5 CME Punkte (Kat. I) pro Kurs zertifiziert durch die Bayerische LÄK
- Ausgewiesene Experten als Referenten
- Praxisnahe Vorträge zum Untersuchungsablauf
- Prüfungsrelevante Befundbeispiele
- Interaktives Bilderquiz
- Pausenverpflegung inklusive
Veranstaltungsformat
Halbtägige Präsenzveranstaltung, 2x jährlich
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens finden unsere Veranstaltungen als Live-Webinar (nur online) oder im Hybrid-Format (Präsenzteilnahme und Online-Live-Stream) statt